Schlagwort-Archive: Bundesjugendspiele

Sportfest 2025

„Du musst an dich selbst glauben, wenn niemand anderes es tut. Genau das macht dich zu einem Sieger.“ (Venus Williams)

Und Sieger gab es am heutigen Tag der Bundesjugendspiele in Havelberg reichlich. Mit Begeisterung, Fleiß und Ehrgeiz wurde um jeden Zentimeter, jede Sekunde gerungen. Als Ausgleich zum leichtathletischen Dreikampf konnte in der Sporthalle Tischtennis und Volleyball gespielt werden, bevor es zum Höhepunkt des Tages, der 4x100m-Staffel, die in zwei Abteilungen absolviert wurde, kam. Hier maßen sich die schnellsten Läufer*innen der Klassen 5 bis 7 sowie der Klassen 8-10 und die Lehrer*innen miteinander, die letztlich den Gesamtsieg davontrugen. Klasse 6/1 stellte den Sieger der ersten Abteilung, Klasse 9 den der zweiten in einem jeweils starken Feld. Mit einer amüsanten Spaßstaffel fand die Veranstaltung ein frisch-fröhliches Ende.

Wir beglückwünschen alle Teilnehmenden zu ihren persönlichen Leistungen und danken der Klassenstufe 11 für die Vorbereitung und Betreuung des Sportfestes sowie für die Verköstigung der Sportler*innen.

Erwärmung ist alles – und die Sonne half kräftig mit.

Schlagballweitwurf gehört zum Dreikampf…

… Handstand eher nicht, sieht aber gut aus!

Die Abiturientinnen halfen nicht nur an den Stationen mit, sondern machten auch sonst eine wahrlich gute Figur. 🙂

Weitsprung – nur Fliegen ist schöner.

Beim Sprint qualifizierten sich die schnellsten Teilnehmenden für die Staffel.

Alle anderen suchten die besten Plätze im Zuschauerareal auf, um lautstark anzufeuern!

Es wird ernst – Start der ersten Abteilung…

… Staffelstab-Übergabe in der zweiten Abteilung. Das Lehrer-Team war übrigens so schnell, dass es nicht mit der Kamera eingefangen werden konnte.

Die Spaßstaffel sah für Außenstehende witzig aus, verlangte aber einiges an Körperbeherrschung ab, zumal die Teilnehmenden auch noch mit Wasserpistolen attackiert wurden.

Diese beiden lassen sich nicht beirren…

… und auch auf drei Beinen kommt man ins Ziel!

Text und Fotos: K. Thiele

Bundesjugendspiele 2017

„Bewegung macht beweglich – und Beweglichkeit kann manches in Bewegung setzen.“ (Paul Haschek)

Aus diesem Grund fanden sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 am Montag, dem 22.05.2017, auf dem Sportplatz zusammen, um an den 66. Bundesjugendspielen teilzunehmen. Sie maßen sich im sportlichen Dreikampf, bestehend aus Weitsprung – Wurf/Stoß – Sprint, und zeigten ihr Können beim Volleyball, Badminton und Fußball. Dabei wurden Werte wie Fairplay, Engagement und Teamgeist lebendig. Für die Betreuung der Veranstaltung, die Moderation sowie das leibliche Wohl sorgten die beiden elften Klassen. Ihnen sowie dem Sportlehrerteam und Herrn Torber, der, obwohl längst im Ruhestand, seit Jahren bewährter Starter für die Laufdisziplinen ist, gilt unser Dank!

Die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler der Saison sind:

Fabian Mintus (Klasse 10): 1647 Punkte                                    Leonie Schramm (Klasse 9): 1426 Punkte

Niklas König      (Klasse 10): 1487 Punkte                                         Emelie Mewes   (Klasse 7/1): 1299 Punkte

Toni Bertram     (Klasse 10): 1483 Punkte                                         Lara Fuhrmeister (Klasse 7/2): 1283 Punkte

Herzlichen Glückwunsch allen Siegern und Platzierten!

 

 

Hier einige Impressionen vom sportlichen Geschehen!

Fotos: Katja Thiele

Zaungäste – unsere jüngsten Fans!
        Warming up mit und ohne Schuh

 

 

        

Unser hochkarätiges Moderatorenteam 😉

Schwedenstaffel 5-7, rasanter Start der Nachwuchssprinter
Schwedenstaffel 5-7, Übergabe des Staffelstabes der führenden Klasse 7/1, die einen Start-Ziel-Sieg erlief

 

 

 

 

 

 

 

 

Schwedenstaffel 8-10, Start des großen Showdowns – Leonie gegen die Herrenriege
Schwedenstaffel 8-10, erster Wechsel der führenden Klasse 10
Schwedenstaffel 8-10, Endspurt der Schlussläuferin der letztlich siegreichen Staffel der Klasse 10
„Sport frei!“ – Bis zum nächsten Jahr!

 

 

 

 

Unser Motto: „Schneller…

 

…höher…

                                                                                                                                                            

 

 

 

 

 

 

… weiter!“