Theaterworkshop Klasse 6/1

„Die ganze Welt ist ein Theater“ (Shakespeare)

Am letzten Schultag vor den Osterferien ging es für die Klasse 6.1 mit dem Theaterbus von Havelberg nach Stendal ins Theater der Altmark. Der Bus bringt normalerweise die Schauspielerinnen und Schauspieler zu Spielstätten in ganz Deutschland, wenn gerade keine Aufführungen in Stendal stattfinden. Das dieser Bus extra für uns kam, war eine besondere Ehre.

Nach der Ankunft gab die ehemalige Puppenspielerin und nun Theaterpädagogin Claudia Tost eine Führung durch das Haus. Dabei war sogar das Betreten der Hauptbühne erlaubt, aber es konnte auch im Fundus gestöbert oder Masken- und Proberäume inspiziert werden.

Die Klasse hatte aber eher praktisches als theoretisches Interesse und was dann kam, wurde später klar als das Highlight des Ausflugs bewertet: Der Workshop, in dem neben kommunikativen Aufwärmübungen kleine, selbst ausgedachte Szenen einstudiert und aufgeführt wurden. Die Szenen mussten um die Wörter Detektiv, Fisch und Bild kreisen. Heraus kamen sehr unterschiedliche Interpretationen. Man sah wirklich viel schauspielerisches Talent und vor allem viel Spaß.

Danke liebes Theater, dass ein solch schönes Programm für Klassen angeboten wird.

 

Text und Fotos: J. Maschewski

Jugend trainiert für Olympia – Fußball

„Das Runde muss ins Eckige.“ (Sepp Herberger)

Am Mittwoch nahmen die jungen Fußballtalente des Havelberger Gymnasiums an einem spannenden Fußballturnier im Rahmen von „Jugend trainiert für Olympia“ im Stendaler Hölzchen teil. In der Altersklasse der 11- bis 13-Jährigen trat eine Auswahl des Gymnasiums an, unterstützt von zwei Spielern des Standortes Tangermünde. Die Mannschaft zeigte von Beginn an großen Einsatz und Teamgeist. Nach einem packenden Turnierverlauf belegten die Havelberger am Ende einen hervorragenden 2. Platz. Sie konnten sowohl das Markgraf-Albrecht-Gymnasium Osterburg als auch das Winckelmann-Gymnasium Stendal hinter sich lassen. Lediglich gegen die privaten Schulen aus Stendal mussten sie sich geschlagen geben, was die starke Leistung der Havelberger jedoch nur umso mehr hervorhebt.

Bei dem U15-Team des Gymnasium-Standortes Tangermünde, das von den Havelberger Spielern Jonathan Tippel und Jamie Adermann unterstützt wurde, lief es sogar noch besser. Sie sicherten sich den ersten Platz und qualifizierten sich somit für die nächste Runde am 07. Mai in Salzwedel.

Herzlichen Glückwunsch!⚽🏆

Insgesamt war das Turnier ein voller Erfolg für das Diesterweg-Gymnasium, das nicht nur sportliche Erfolge feierte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist weiter stärken konnte. Wir sind gespannt auf die nächsten Herausforderungen!

Infos: Philip Sell