Schlagwort-Archive: Schwimmbadfest

Schwimmbadfest 2023

„Wer einen Job mit chlorreicher Karriere wünscht, sollte Bademeister werden.“ (Postkartenspruch)

Während das Sportfest nicht nur aufgrund der dort gezeigten Höchstleistungen der Schüler*innen, sondern auch der der Sonne eine schweißtreibende Angelegenheit war, zeigte sich der Feuerball zum heutigen Schwimmbadfest ein wenig außer Form. Bei 18 °C kostete es einige Überwindung, in die Fluten zu tauchen, aber nachdem die mutigen Fünftklässler*innen den Anfang gemacht hatten, gab es bald kein Halten mehr.  Die von den Klassen 10 und 11 betreuten Stationen waren gut frequentiert, es wurde geplanscht, getaucht, geschwommen, Wasserball gespielt und auch auf dem Land war ein reges Treiben auf dem Volleyballfeld und an der Tischtennisplatte zu sehen. Frisch gebackene Waffeln und leckeres Eis versüßten das Fest zusätzlich, auch wenn so manchem ein Stück davon im Halse steckenblieb, als Neptun, der Schrecken der Meere, aus den Fluten stieg und einigen Anwesenden, die von seinen Häschern überwältigt wurden, bei der Taufe neue Namen verlieh. Erklärter Höhepunkt war schließlich die große Schwimmstaffel, an der sich so viele Schüler*innen wie noch nie, zwei Lehrer und der Schulleiter beteiligten. Angefeuert von der ganzen Schule gaben sie alles und es gelang erstmals, den bis dahin ungekrönten König der Schwimmbahn knapp zu schlagen. Respekt!

Ein großes Dankeschön für die Vorbereitung und Durchführung des Schwimmbadfestes sowie die Verköstigung geht an die Schülerinnen und Schüler der Klassen 11 und 10, die die Veranstaltung souverän managten. 🙂

Schwimmbadfest? Einfach super!

Von elegant bis rustikal – die Turmspringer*innen überzeugten auf ganzer Linie.

Im Kampf um die besten Zeiten war jede Rutschposition erlaubt.

Hier wird für das nächste Turnier trainiert.

Neptun legt höchstselbst Hand an, um die Landratten zu taufen.

Der Startpfiff zur großen Abschlussstaffel ist gerade ertönt!

Text und Fotos: K. Thiele

Schwimmbadfest 2018

„Im Schwimmbad müssen Kinder nie auf’s Klo und haben keinen Durst…“

… und in diesem Jahr war es so kalt, dass sie nicht einmal ins Wasser wollten, sondern fröstelnd von einem Bein auf’s andere traten. Da war guter Rat teuer. Zum Glück sind die ElftklässlerInnen nicht nur fleißig, sondern auch findig und so hatten sie in weiser Voraussicht (auf den Wetterbericht) auch Angebote im Gepäck, für die man nicht in Kontakt mit dem nassen Element treten musste. Aufgewärmt wurde sich zunächst traditionell beim Volleyball. Dabei erhitzten einige Gemüter derart, dass die Teams „Wettrutschen“ und „Turmspringen“ doch noch etwas zu tun bekamen, weil eine Abkühlung Not tat. Einmal in den Fluten des geheizten Schwimmbades unterwegs, wurde auch die Staffel geschwommen, bei der sich Klasse 7 dafür qualifizierte, gegen Herrn Müller und Herrn Rosenburg, den Herausforderer unseres Schulleiters, anzutreten. Am Ende reichte es nicht ganz zum Sieg, den einmal mehr Herr Müller für sich verbuchen konnte, aber die Vier schlugen sich beachtlich. Pünktlich zum Auftritt Neptuns brach die Sonne durch den bewölkten Himmel und beschien die Szenerie. Von schnellen Häschern gejagt, waren die Opfer meist schnell zur Strecke gebracht und ließen sich nach dem „Genuss“ eines betont widerlich schmeckenden Trunkes auf einen neuen Namen taufen. Um 12 Uhr war das Schwimmbadfest 2018 Geschichte. Ein großes Lob geht an die Klasse 11, die mit der Organisation betraut war und die in sie gesetzten Erwartungen mit Bravour erfüllt hat! Vielen Dank für eure Einsatzbereitschaft und geistige Beweglichkeit!

Fotos: Katja Thiele